cg_logo_lksn
facebook-logo

Mare

Mare_rue23_str_10

Geboren: ca. 27.01.2023
Rasse: Weißer Schäferhund-Terrier-Dackel-Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 42 cm
Gewicht: -

Kastriert: folgt vor Ausreise
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: weiß

Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt

Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt

Mare_rue23_str

Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien

Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: kein Muss
Hundeschule: ja
Jagdtrieb: unbekannt

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Videolink:
https://www.youtube.com/watch?v=3Xqan3BIAqI
https://www.youtube.com/watch?v=OvlwAFVpIlY
https://youtu.be/0ocFfVMdZjQ

Weißer Frechdachs auf krummen Beinen

Wuselig und so süß!
Ankunft der fünf strahlend weißen Fellnasen im Tierheim!

Mare_rue23_str_11

Auf den ersten Blick:
Zwei flauschige Wolkenkissen namens Maxwell & Marti, die sich anfühlen wie laufende Kuscheldecken. Die anderen drei, trendige Kurzfellmodels namens Maine, Maran & Mare, komplettieren die charmante Runde.

Wir lernten die fünf Welpen zu Ostern 2023 in unserem Partnertierheim auf Sardinien kennen und starteten mit der Vermittlung.

Maran und alle seine Geschwister sind weiterhin im Tierheim untergebracht.
Sie verbringen ihre Tage im in einem relativ großzügigen Gehege mit vielen weiteren Hunden, bekommen ihr tägliches Futter und müssen nicht ums Überleben kämpfen, so weit so gut. Ihr Alltag ist von Routine und Stabilität geprägt, aber es fehlen ihnen die notwendigen Umweltreize, um an ein Leben mit uns Menschen gewöhnt zu werden.

Mare ist der kleine Frechdachs der Truppe!

Mare_rue23_str_2

Zuerst beäugte er unser Spielzeug neugierig und voller Lebensfreude und ließ sich nach ein paar Minuten zum Spielen animieren.

Sein langer Körper schlängelt sich durch die Welt und die fast stehenden Ohren mit dem kleinen Knick verleihen ihm etwas Spitzbübisches. Er ist nicht nur ein Begleiter, sondern ein echter Kumpan, der mit einem Augenzwinkern durch dick und dünn geht.

Mit Mare wird jeder Tag zu einem Abenteuer und man kann sicher sein, dass er derjenige ist, der die Gruppe mit seinem unerschütterlichen Humor und seiner spielerischen Leichtigkeit auf Trab hält. Ein Begleiter, der nicht nur mit Charme, sondern auch mit einem gewissen Schuss Frechheit das Leben bunter macht.

Mare_rue23_str_14

Ursprünglich für Maremmano-Mischlinge gehalten, zeigten die Welpen im September nun ihre wahre Erscheinung und Persönlichkeit. Lustig, interessiert, neugierig und freundlich - das beschreibt sie perfekt.

Nachdem wir als Menschen ruhig wurden, beruhigten sie sich ebenfalls nach einer Weile und beobachteten uns aber aufmerksam.

Ihr Aussehen wirft das Rasse-Rätsel auf.

Weiß wie sie sind. Maremmano, Weißer Schäferhund, oder vielleicht Samojede?

Kurzbeinig und eher lang. Dackel, Jack Russell oder sogar Corgi?

Bei Straßenhündinnen wird es noch schwieriger, denn mit möglichen unterschiedlichen Vätern wird das Raten fast sinnlos.

Mare_rue23_str_12

Fakt ist: Diese Welpen sind weiße Mischlinge, die ein liebevolles Zuhause suchen.

Da das Aufwachsen im Tierheim potenzielle Probleme für die physische und psychische Entwicklung bedeuten kann, suchen wir bei den im Tierheim aufgewachsenen Hunden immer nach hundeerfahrenen Menschen.

Beachte, dass sie keine Stubenreinheit kennen, das Alleinbleiben lernen müssen und wenig mit Umweltreizen vertraut sind. Sie brauchen Führung, ein stabiles Umfeld und die Chance, Neues zu entdecken und aus Fehlern zu lernen.

Wir suchen klare, konsequente und hundeerfahrene Menschen, die einen Hund als Familienmitglied schätzen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung verstehen.

Mare_rue23_str_13

Wichtig ist ein sicher eingezäuntes Grundstück / Garten, in dem Mare sich austoben kann.. Wir können nichts zur Familientauglichkeit mit Kindern oder vielleicht anderen von dir gewünschten Eigenschaften sagen.

Denke daran, dass die Aufnahme eines Hundes aus dem Ausland Zeit und Aufwand erfordert. Mare wartet darauf, von liebevollen und verantwortungsbewussten Menschen auf seinem Weg zu einem glücklichen Leben begleitet zu werden.

Mit seinem tollen Äußeren und einem Herz voller Wärme lädt Mare dich ein, sein außer- gewöhnliches Wesen zu entdecken und ihn in deine Familie aufzunehmen.

Da wir hier von völlig unerfahrenen Hunden sprechen, musst du wissen, dass diese Hunde noch nichts gelernt und auch noch nie in einem Haushalt gelebt haben, sie werden also bei Null anfangen und müssen alles von Grund auf lernen.

Mare_rue23_str_4

Wir vermitteln bundesweit.
Die Koffer sind gepackt und Mare kann nach Deutschland ausreisen.

Dein Ansprechpartner:

STREUNERHerzen e.V.
Ines Paschmanns
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

Eingestellt 05.02.2024
Text- & Photo-Update 05.01.2025 (5)

pfeil back

© 2003 - 2025 Couch gesucht

Couch gesucht kann keine Informationen zu den vorgestellten Tieren geben!!
Bei jedem Tier ist der Kontakt des jeweiligen Vermittlers angegeben!

Achtung, Interessenten:
Bei Anrufen in das Mobilfunknetz oder ins Ausland entstehen höhere Telefongebühren als in das deutsche Festnetz.
Bitte beachten Sie, dass viele den Tierschutz ehrenamtlich neben ihrem Beruf betreiben und es daher durchaus etwas dauern kann, bis Sie eine Antwort erhalten. Im Zweifelsfall schicken Sie noch einmal eine E-Mail und/oder rufen an.
Ich selber kann keinerlei Auskunft zu den Tieren geben; am Ende jeder Anzeige ist der jeweilige Kontakt angegeben.

Ein Söckchen für ein armes Tröpfchen!!

 

Du möchtest Couch gesucht gern verlinken?

cg_logo_n_re