
Geboren: ca. 01.09.2021 Rasse: Pastore Fonnese-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 66 cm Gewicht: ca. 32 kg
Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß
Mittelmeercheck: 1. Test: Babesiose vogeli positiv – symptomfrei, Rest negativ Krankheiten: keine bekannt, siehe Handicap Handicap: Hyperextensionssyndrom (Durchtrittigkeit) links
Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: ab ca. 12 Jahre

Aufenthalt: 47661 Issum
Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: bedingt Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.
Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=lcgA57h2bvg
Auf dem Pfad des Vertrauens: Struppig, weiß und Handicap-Fuß

Ich bin Tancau, und an einem der Strände Sardiniens fand man mich – abgemagert bis auf die Knochen, ohne Rute und mit einem Vorderfuß, der falsch abgewinkelt ist.
Mein Weg bisher war geprägt von Angst, Misstrauen und Schmerzen.
Seit dem 04.09.2022 befand ich mich im Canile Tortoli. Im Tierheim konnte ich auch noch nicht richtig Vertrauen fassen und traute mich nur selten aus meinem geschützten Innenbereich.
Seit dem 30.09.2023 befinde ich mich auf einer Pflegestelle in 47661 Issum, Deutschland.
Hier erlebe ich ein neues Zuhause, doch vieles muss ich noch kennen und vertrauen lernen.
Ich bin ein mittelgroßer Kerl, schneeweiß mit einem struppigen Fell, das ziemlich wenig haart, und einem niedlichen Stummelschwanz. Vermutlich bin ich ein Pastore Fonnese-Mischling, aber so genau kann man das nie sagen.
Gezeichnet von Schmerzen kann ich auf meinem Fuß auftreten, jedoch ist der Winkel nicht normal.
Mein Wesen ist zart und gebrechlich, sensibel für die Liebe, die ich so dringend benötige. Aber auch Konsequenz ist bei mir sehr wichtig, da ich durchaus aufpasse auf Haus und Grundstück. Fremde werden gemeldet und ihr könnt euch sicher sein, dass ich alles im Blick habe.

Im Haus bin ich unkompliziert, stubenrein und kann auch allein bleiben, wenn meine Hundedame dabei ist (allerdings denke ich, dass ich auch allein eine gewisse Zeit aushalten würde).
Fremden gegenüber bin ich noch sehr misstrauisch und belle, lasse mich jedoch immer beruhigen.
Mit meiner haarigen Freundin verstehe ich mich gut, wir spielen viel zusammen, und ich freue mich über ihre Hundegesellschaft. Altersgemäß würde ich gerne mehr rennen, spielen und toben, als es meine Pfote derzeit zulässt.
Autofahren finde ich nach wie vor nicht so toll, aber ich ertrage es. Hundebegegnungen hatte ich noch nicht viele, aber in der Nachbarschaft gibt es einen aggressiven männlichen Hund, den ich anbelle, wenn wir ihn von Weitem sehen.
Zum Thema Jagdtrieb kann man noch nicht viel sagen; ich finde unsere Kaninchen im Außengehege spannend, lasse mich jedoch zurückrufen. Bestimmte Haushaltsgeräusche finde ich immer noch gruselig, wie das Schieben von Stühlen über den Boden oder plötzliche Geräusche.

Streicheln und Kraulen finde ich toll, freue mich über jede Zuwendung und komme inzwischen auch von selbst, wenn ich gestreichelt werden möchte.
Beim Essen habe ich immer noch Angst, dass man es mir wegnimmt; ich esse schnell, höre aber sofort auf, wenn in meiner Nähe plötzliche Bewegungen oder Geräusche auftauchen.
Ich suche nach Menschen, die mir ein Leben ohne Schmerzen und voller Liebe ermöglichen können.
Spender werden gebraucht, um einen Fachtierarzt aufzusuchen und meine Leiden zu untersuchen. Die erste Untersuchung habe ich nun hinter mir, Röntgenaufnahmen inklusive einer möglichen Operation stehen bevor, um zu entscheiden, wie man mir helfen kann.


Eine Familie wird gesucht, die mich adoptiert, um mir die Chance auf ein neues Leben zu geben.
Geduld und klare Kommunikation sind wichtig, damit ich Vertrauen fassen kann. Ich würde mich auch über einen souveränen Zweithund freuen, an dem ich mich orientieren kann.
Ein freistehendes Haus mit einem sicheren Garten, liebevolle Menschen, die meine Eigenständigkeit schätzen, und tägliche Spaziergänge in einer ländlichen Umgebung sind, wonach ich suche.

Wir wünschen uns für Tancau:
Möglichst freistehendes Haus mit Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt.
Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind.
Hundeerfahrene Menschen
Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
Ländliche Umgebung
Wenn euch Tancau genauso berührt wie mich und ihr die Möglichkeit, die Zeit und den Platz für diesen zarten Jungen habt, dann meldet euch bei mir.
Natürlich wird die ggf. anstehende Operation von STREUNERHerzen e.V. bezahlt.

Wir vermitteln bundesweit, wenn du dazu bereit bist, Tancau auf der Pflegestelle kennenzulernen und abzuholen.
Dein Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V. Stefanie Richter Telefon: (0177) 32 68 50 9 E-Mail: stefanie.richter@streunerherzen.com
Eingestellt 23.07.2023 Text- & Photo-Update 12.05.2024 (5)

|