Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Geboren: 16.08.2010 Kastriert: ja, 07.07.23 Schulterhöhe: 50 cm Gechipt: ja Gewicht: 25 kg Herkunft: Smeura
Im Tierheim seit: 11.01.2024 Herkunft: Polen
Peter kam im Januar 2024 aus der Smeura, Rumänien in unser Tierheim.
Dort hat der Rüde seit 2016 auf seinen großen Tag gewartet. An seinem ergrauten Gesicht erkennt man sofort, dass Peter schon zu den Senioren gehört.
Anfangs zeigte Peter wenig Interesse an Interaktion mit Menschen - Nicht weil er Angst hatte, sondern weil er einfach andere Dinge machen wollte. Mittlerweile hat er aber verstanden, dass Zweinbeiner ganz oft Leckerlis dabei haben und das es sich lohnt, Kontakt zu suchen.
Wenn man jetzt das Gehege betritt wird der Senior Peter ganz aufgeregt und läuft bellend um einem herum. Fast als würde er einen Freudentanz aufführen, dass man endlich da ist. Trotzdem haben wir den Eindruck das ihm der Sozialkontakt mir Menschen fremd ist und er gar nicht weiß, wie er sich verhalten soll oder darf. Kein Wunder, nach so langer Zeit im rumänischen Tierheim.
Im Tierheim zeigt sich Peter stubenrein, geht angstfrei in Räume und ist tadellos verträglich mit seinen Artgenossen.
Auch an der Leine gehen klappt bei uns schon recht passabel. Trotz seines Alters bewegt sich Peter gern und viel, als wollte er zeigen, dass er noch nicht zum alten Eisen gehört.
Für Hundeopa Peter wünschen wir uns geduldige und verständnisvolle liebe Menschen, die ihm endlich zeigen, wie schön das Leben in einer Familie sein kann und ihn so verwöhnen, wie er es die letzten Jahre verdient gehabt hätte.
Peter, unser 13-jähriger Opi, ist gerade erst aus der Smeura zu uns gekommen. Die letzten fast 9 Jahre hat er dort verbracht, und leider plagen ihn schreckliche Zahnschmerzen.
Dieser süße Senior hat bereits so viel durchgemacht, und nun benötigt er dringend Hilfe, um seine Schmerzen zu lindern. Zahnprobleme können für Hunde, besonders in seinem Alter, zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen.
Um Peter die notwendige Zahnsanierung zu ermöglichen und ihm ein schmerzfreies Leben zu schenken, sind wir auf eure großzügige Unterstützung angewiesen. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf ca. 450 Euro und jede Spende, ob groß oder klein, macht einen riesigen Unterschied für Peters Wohlbefinden.
Lasst uns gemeinsam sicherstellen, dass dieser liebenswerte Opi die Pflege erhält, die er so dringend braucht. Jeder Beitrag zählt!
Hier spenden: https://tierhoffnung.de/helfen-spenden/?amount=20&interval=0&fb_item_id=61822
Kontakt:
TSV Hoffnung für Tiere e.V. Röderhäuser 4 01900 Großröhrsdorf, OT Hauswalde Tel./Fax: 035955 - 72 604 tierhoffnung@gmx.de
Eingestellt 24.03.2024
|