
Ein Streuner aus dem Nachbardorf
Geburtsdatum: ca. 03/2020 Rasse: Mischling (Herdenschutzhund) Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 55 cm Kastriert/sterilisiert: noch nicht Chip: noch nicht Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise Impfstatus: Grundimmunisierung
Aktueller Aufenthaltsort: Region Lanusei/ Sardinien

Chicco wurde schon einige Zeit von einem taubstummen Jungen versorgt, ER war bisher auch der Einzige, der Chicco anfassen durfte. Der Plan war, dass der Junge Chicco behält und die beiden ab sofort gemeinsam durchs Leben gehen.
Durchkreuzt wurde dieser Plan von den Mitbe- wohnern des Hauses, die in keinem Fall wollten, dass Chicco dort zusammen mit dem Jungen in der Wohnung lebte. Sie machten dies SEHR deutlich, sogar ein Schloss wurde der Tür zum gemein- schaftlichen Garten angebracht.
So kam unsere Barbara dann ins Spiel...
Chicco wurde bei ihr im rifugio aufgenommen und der Herdenschutzhund-Mischling zeigt sich dort zunächst einmal sehr schreckhaft und ängstlich. Mit der Zeit wird er sicher Vertrauen aufbauen und Ängste verlieren, jedoch denken wir derzeit nicht, dass er einem lauten Leben mit viel Trubel gewachsen wäre.
 
Wenn Sie auf dem Land leben, dort ein Haus mit Garten haben, regelmäßige Abläufe und den Aufenthalt in der Natur mögen, DANN kann Chicco schon der passende Hund für Sie sein.
Hundeerfahrung sollte bereits vorhanden sein und keine kleinen Kinder sollten im Haus leben.
https://vimeo.com/522515091 https://vimeo.com/522041563 https://vimeo.com/522517431
Herdenschutzhunde: ...werden bereits seit mehr als 2000 Jahren zum Schutz von weidenden Herden gezüchtet.
Wachsamkeit, Mut, Eigenständigkeit und ein sehr ausgeprägtes Territorial- und Schutz- verhalten zeichnen diese wunderbare Hunderasse. Aufgrund dieser Merkmale sind diese Hunde nicht für jeden Hundehalter geeignet. Fremde, die in das Territorium von Herdenschutzhunde (HSH) eindringen, werden zunächst misstrauisch beäugt.
Bei drohender Gefahr reagieren und verteidigen schnell die oft verschlafen wirkenden Hunde ihr Revier. Das kann sowohl im Herdenschutz sein jedoch auch im Haus, Garten und das weitere Umfeld des Hundebesitzers.

Werden Herdenschutzhunde jedoch von verantwortungsvollen Besitzern ihrem Naturell entsprechend erzogen, werden sie zu wunderbaren Familienhunden.
Wenn Sie CHICCO einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns! Ferner übersenden wir Ihnen per E-Mail erste Informationen zu unserem Schützling sowie zur Vertragsgestaltung und Kosten.
Kontakt:
Sardinienhunde e.V. E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org https://www.sardinienhunde.org/
Sie haben Ihre Fellnase noch nicht gefunden? Besuchen Sie doch unsere Homepage; dort warten noch viele unserer großartigen Schützlinge auf ein liebevolles Zuhause.
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
Eingestellt 21.03.2021 Photo-Update 01.01.2024 (4)

|