
Geboren: ca. 15.04.2019 Rasse: Spinone-Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 64 cm Gewicht: -
Kastriert: ja Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz braun
Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: nein Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt

Aufenthalt: Pflegestelle, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: gerne Hundeschule: ja Jagdtrieb: ja
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Video: https://youtu.be/GRdU71b6VcE
Inge und Ilse – Irgendwie fängt irgendwann, irgendwo die Zukunft an

Sardinien – Dezember, kurz nach Beginn der Jagdsaison.
Inge und Ilse sind zwei Hündinnen, deren Schicksal typischer nicht sein könnte. Sie sollen wohl auf dem Grundstück Hühner gejagt und getötet haben, woraufhin sie an die Kette gelegt wurden.
Woher die beiden stammen?
Aus dem (N)Irgendwo.
Zuerst sagte man uns, sie wären zugelaufen. Dann sagte man uns sie wären vom Nachbarn der sich nicht kümmert. Letztlich vermuten wir, dass es die eigenen Hündinnen sind, denen man überdrüssig wurde.
 
Ilse und Inge konnten wegen ihrer „ausgeprägten“ Jagdleidenschaft nicht an andere Jäger verschenkt werden. Denn kein Jäger will einen Hund, der die wertvollen Hühner tötet. Schon eher tötet man den Hund, der nicht den Ansprüchen gerecht wird.
Die Tochter der Familie bat uns um Hilfe. Inge und Ilse sind ihr ans Herz gewachsen. Die junge Frau wollte unbedingt vermeiden, dass diese beiden vor Leben sprühenden Hündinnen einem „Jagdunfall“ zu Opfer wurden. So kamen Inge und Ilse in unsere Pension.
Dort zeigen sie sich als wahre Rohdiamanten.

Echte Spinone Italiano – durch und durch charakterstark. Geduldig, freundlich, sensibel. Sie zeigen sich typisch Spinone als leicht erziehbar, aber bisweilen ein wenig stur. Pflegerin Patricia sagt gemeinsam sind die Bengelchen, jede für sich ein Engelchen.
Ilse tut so, als ob sie schüchtern ist, insgeheim ist sie aber der Chef der beiden Hündinnen.
Was Beide gemeinsam haben ist das typisch drahtige, dichte Fell des Spinone. Fellpflege steht also für beide regelmäßig an. Der Bart und die buschigen Augenbrauen sind typisch für das Erscheinungsbild der Rasse.
Genauso wichtig wie die Fellpflege ist auch die Aktivität. Ein glücklicher Spinone ist ein ausgelasteter Spinone. Sie sind Arbeitshunde und haben einen ausgeprägten Geruchssinn.

Hier können Sie sich über die Rasseneigenschaften des Spinone informieren: https://www.streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/Spinone.html
Typisch Spinone benötigen die Beiden viel Aufmerksamkeit und Beschäftigung in Form von Kopfarbeit, Mantrailing oder Fährtenarbeit. Dies sind nur einige Felder in denen sie ihre Stärken, ihren Bewegungsdrang und Geruchssinn ausleben können.
Haben Sie sich in Ilse verliebt und können sich ein gemeinsames Leben und viele tolle Abenteuer mit ihr vorstellen?
Dann melden Sie sich gerne bei mir.

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Ilse kann nach Deutschland ausreisen.
Gern zieht sie auch gemeinsam mit Inge um, aber das ist kein Muss.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V. Charleen Struckmeier Telefon: 0160 - 637 4254 E-Mail: Charleen.struckmeier@streunerherzen.com
Eingestellt 12.02.2023

|