
Geboren: ca. 01.07.2018 Rasse: Beagle-Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 45 cm Gewicht: -
Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: weiß-beige
Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: Radius Curvus-Syndrom
Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt

Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: gerne Zweithund: ja Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Videolink: https://youtu.be/sxI5-xMn3V8 https://youtu.be/6L1qp19hIHs
Ich bin bereit für den Start in ein schöneres Leben!
Aber wo bist Du?

Sabatino ist auch einer der vielen Neuzugänge in unserem Kooperationstierheim, der nun inmitten von weiteren etwa 700 Artgenossen sitzt und tapfer die Monotonie, die permanente Unruhe und den täglichen Stress, dem die Hunde im Tierheim ausgesetzt sind, erträgt.
Weil er es nicht ändern kann, weil er nicht weiß, dass das Leben noch viel mehr zu bieten hat! Nein- Sabatino erträgt dies alles ganz tapfer.
Als wir ihn im Oktober 2020 besuchten, stellten wir traurig fest, dass Sabatino nicht mehr wie zu Beginn in einem großen Gehege sitzt, sondern in einem der alten Gehege, mit wenig Platz und rundherum nur Beton. Zu diesen Gehegen verirrt sich nur selten jemand.

Es stimmte uns traurig, wussten wir doch, dass Sabatino es bisher ohnehin nicht einfach hatte, entdeckt zu werden, weshalb wir ihn mit vielen tollen neuen Bildern unterstützen möchten. Doch wie soll das möglich sein, wenn der erste Blick lediglich Beton zeigt?
Nein, so kann sein zauberhafter Charakter, von dem wir uns innerhalb kürzester Zeit nochmals überzeugen konnten, gar nicht ausreichend zur Geltung kommen. Dem kleinen Kerl wird der Start in ein besseres Leben gewiss nicht leicht gemacht und dennoch geben wir unsere Hoffnung nicht auf.
Sabatino ist ein sehr menschenbezogener und offener Rüde, der sich über unseren Besuch sichtlich freute. Aufmerksamkeit und unsere streichelnden Hände, die nur ihm galten – so musste sich für ihn Glück anfühlen.

Doch der Moment währte nur kurz, mussten wir Sabatino doch wieder verlassen und er konnte uns nur traurig nachschauen.
Über seine Vergangenheit wissen wir leider nichts und können nur mutmaßen.
Vielleicht kennt er noch kein Leben in einem Haus, was dort erlaubt oder nicht gewünscht ist. Sein offenes und freundliches Wesen verrät, dass es ihm bestimmt nicht schwerfallen wird, die neuen Regeln zu lernen. Schritt für Schritt - zusammen mit seiner Familie - wird Sabatino dies meistern.

Seine künftige Familie darf durchaus sportlich und aktiv sein, um ihn auszulasten, denn Sabatino ist ein Beagle-Mischling und könnte vermutlich auch einen Jagdtrieb zeigen, der sich durch Aktivitäten, wie beispielsweise Mantrailen, Fährtensuche oder Dummy-Arbeit meist gut „umlenken“ lässt.
Ein Zuhause mit Garten, in dem er nach Herzenslust toben kann, wäre großartig für Sabatino.
Weitere Infos zum Beagle finden Sie hier: http://www.streunerherzen.com/Infos/Hunde/Rassen/Beagle.html
Unübersehbar sind auch Sabatinos O-Beine. Hierbei handelt es sich vermutlich um eine Wachstumsstörung, das sog. Radius Curvus- Syndrom. Dabei wächst die Speiche schneller als die Elle, und weil beide Gelenke mit- einander verbunden sind, verbiegt sich der Unterarm.

Gegenwärtig schränkt ihn dies keineswegs ein. Ganz im Gegenteil, Sabatino läuft gut und zügig an der Leine. Seine neue Familie sollte dies aber weiterhin beobachten, denn es könnte ihm vielleicht im fortschreitendem Alter ein wenig Schwierigkeiten machen.
Bestimmt wird Sabatino viel Freude an seinem neuen Leben haben und wird die schönen Ausflüge in der Natur genauso genießen wie die regelmäßigen Streicheleinheiten seiner zukünftigen Familie.
Doch dafür benötigt er noch jemanden, der ihm den Start in dieses neue Leben ermöglicht.

Sabatino ist bereit!
Wenn Sie diesem freundlichen Schlappohr ein neues Zuhause geben möchten, so können Sie mich gerne per Telefon oder E-Mail kontaktieren.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Sabatino kann nach Deutschland ausreisen.

Update 03.01.2021
Sabatino wird in Kürze auf eine Pflegestelle in Deutschland umziehen, wo natürlich gern ein Kennenlernen möglich ist.
Ihr Ansprechpartner:
Tanja Beer STREUNERHerzen e.V. Tel. 0176- 45 67 84 38 tanja.beer@streunerherzen.com
Eingestellt 17.05.2020 Text- & Photo-Update 29.11.2020 (7)

|