
Einer der ersten Neuzugänge 2020
Geburtsdatum: ca. .01.2018 Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: knapp 50 cm Kastriert/sterilisiert: noch nicht Chip: ja Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt Jagdtrieb: ja
Mittelmeercheck: nach Einreise Impfstatus: Grundimmunisierung

PRIMO sein Name ist Programm – Auch im Neuen Jahr ist kein Ende des Tierleids auf Sardinien in Sicht.
Primo wurden zusammen mit Prima gefunden. Beide trugen noch ihre Glocken um den Hals als sie im rifugio ankamen. Zwei tierliebe Menschen hatten ihr Leben riskiert, um die beiden auf einer sehr unübersichtlichen Straße mit vielen Kurven vor dem sicheren Tod zu retten.
Ganz sicher handelt es sich um Jagdhunde, die bei der Jagd „verloren“ gegangen sind. Natürlich waren sie nicht gechippt, so dass sich unsere Kollegen auch nicht auf die Suche nach den Besitzern machen konnten.

Daher machen wir uns auf die Suche nach einer lieben Familie für diese sehr netten und freundlichen Hunde, die nun natürlich erst einmal verunsichert sind und noch nicht wissen, dass es ihnen schon jetzt besser gehen wird als je zuvor.
Primo darf ab und an ein paar Schritt vor dem rifugio unternehmen. Dabei ist er sehr neugierig und interessiert.
Katzen, die sich in unmittelbarer Nähe aufhalten, werden ignoriert. Interessant sind eher Vögel und sich schnell-bewegende Katzen. Damit bestätigt sich für uns der rassetypische Jagdtrieb, der bei einer evtl. Übernahme bzw. Adoption berücksichtigt werden muss.
Ansonsten ist Primo ein sehr anhänglicher und freundlicher Rüde.

Bei Fragen zu unseren Schützlingen oder wenn Sie PRIMO und/ oder Prima einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns!
Sardinienhunde e.V. Telefon: 0170 - 238 8654 E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
Eingestellt 05.04.2020

|