
Geboren: ca. 02.02.2017 Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 38 cm Gewicht: -
Kastriert: nein Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: schwarz-grau-beige
Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt
 
Aufenthalt: Canile, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja
Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: gerne Zweithund: gerne Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Kleiner Zottelbär träumt von einem besseren Leben außerhalb der Gitterstäbe
Wenn es doch nur so einfach wäre, wie wir es uns immer wünschen und erhoffen. Doch so ist es leider nicht und jeder Besuch im Canile erinnert uns wieder einmal daran, weshalb wir uns so für unsere Schützlinge einsetzen müssen.

Auch wenn wir vermutlich nie allen helfen können und es uns emotional oft an unsere Grenzen bringt, werden wir nie damit aufhören.
Mit diesen Gedanken besuchten wir auch wieder im Oktober 2020 eines der trostlosen Canile auf Sardinien, um Neuankömmlinge zu fotografieren und ihnen somit den Weg in ein schöneres Leben zu ermöglichen.
Hierbei lernten wir die zwei freundlichen Rüden Pino und Ginotto kennen, die sich derzeit ein spärlich-kleines Gehege teilen. Zu Pinos und Ginottos Vorgeschichte können wir leider nichts sagen. Wir wissen also nicht, wie ihr bisheriges Leben aussah, bevor sie ins Canile kamen.
Während unseres Besuchs durften die Zwei für kurze Zeit ihr Gehege verlassen und im Auslauf umher toben. Diese Möglichkeit nutzten die Beiden auch zum Spielen und rannten voller Freude durch den Auslauf. Verständlich, denn nur einmal am Tag, wenn ihre Zwinger sauber gemacht werden, dürfen sie für ein paar Minuten in einen kleinen Auslauf. Danach müssen sie wieder für den restlichen Tag in ihre spärliche Behausung zurück, ohne menschliche Ansprache und Zuneigung.

Es ist daher nicht verwunderlich, dass Pino bei unserem Besuch erst einmal uns gegenüber zurückhaltend war. Pino muss noch lernen, dass es etwas Schönes ist, gestreichelt zu werden und dass man dies genießen darf.
Pino ist ein lieber Kerl und hat es verdient, endlich ein Hundeleben außerhalb der Gitterstäbe und Betonböden zu erfahren. Er hat doch sein ganzes Leben noch vor sich und jeder weitere Tag im Canile ist für ihn ein verlorener Tag.
Wir wünschen uns für den hübschen Zottelbär Menschen, die ihn in Ruhe ankommen lassen und Zeit und Geduld haben, ihm das Hunde ABC Schritt für Schritt beizubringen. Mit liebevoller Konsequenz wird auch Pino dies sicherlich bald lernen und immer sein Bestes geben.
Der Besuch in einer Hundeschule würde ihm nach einer Eingewöhnungszeit sicherlich auch viel Spaß und Freude machen.

Welche liebe Familie möchte Pino in ihr Herz schließen und ihm ein neues Leben schenken?
Vielleicht Sie?
Dann freue ich mich sehr auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Pino kann nach Deutschland ausreisen.
Update 20.12.2020
Pino ist am 12.12. auf eine Pflegestelle in Deutschland umgezogen, wo natürlich gern ein Kennenlernen möglich ist.
Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V. Tanja Beer Tel. 0176- 45 67 84 38 tanja.beer@streunerherzen.com
Eingestellt 15.11.2020

|