
Geboren: ca. 01.03.2019 Rasse: Mischling Geschlecht: männlich Schulterhöhe: ca. 58 cm Gewicht: ---
Kastriert: noch nicht Geimpft: ja Gechippt: ja Farbe: beige
Mittelmeercheck: nach Einreise Krankheiten: keine bekannt
Katzenverträglich: unbekannt Hundeverträglich: ja Kinder: unbekannt
Aufenthalt: L.I.D.A. Olbia, Sardinien Zuhause: ja Pflegestelle: ja

Geeignet für: erfahrene Hundehalter Garten: ja Zweithund: ja Hundeschule: ja Jagdtrieb: unbekannt
Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.
Videolink: https://www.youtube.com/watch?v=AdDeAGHvcds https://www.youtube.com/watch?v=luJBM5NoM-Y https://youtu.be/gMYOa4YqCn4
Rettungsanker gesucht
Cucú und sein Bruder Couscous wurden im Alter von nur wenigen Wochen irgendwo auf Sardinien ausgesetzt.

Ein Schicksal, dass die beiden Welpen mit zahlreichen anderen teilen. Als ungewollte Hunde geboren, entledigt man sich von diesem „Ballast“ kurzerhand, indem man die hilflosen Wesen einfach sich selbst überlässt.
Cucú und sein Bruder hatten Glück, sie wurden rechtzeitig gefunden und in unser Kooperationstierheim, die L.I.D.A in Olbia, gebracht, wo sie sich zu zwei fröhlichen Junghunden entwickelten. Couscous durfte bereits im August 2019 nach Deutschland in ein neues Leben starten – für Cucú hat sich dieser Traum leider noch immer nicht erfüllt.
Im Oktober 2019 besuchten wir Cucú, der uns sofort fröhlich begrüßte. Er lebt in seinem Gehege mit weiteren Rüden zusammen und kommt wunderbar mit ihnen klar. Cucú genoss unsere Anwesenheit sehr und sog alle Streicheleinheiten dankbar auf.

Als wir den einst so menschenbezogenen und fröhlichen Rüden im Herbst 2020 wieder besuchten, erwarteten wir beim Betreten des Geheges den aufgeschlossenen Junghund vom letzten Jahr. Traurig mussten wir jedoch feststellen, was der triste Tierheimalltag mit Cucú gemacht hat.
Der fehlende Kontakt zum Menschen hat ihn uns gegenüber sehr unsicher und ängstlich werden lassen. Skeptisch beobachtete er uns zunächst aus einer Hütte heraus, die ihm Sicherheit gab. Erst als sein Pfleger einige Minuten später das Gehege betrat, sprang Cucú freudig aus der Hütte, begrüßte ihn überschwänglich und forderte ihn sogar zum Spielen auf.
Für Cucú wird es höchste Zeit, das Tierheim zu verlassen, bevor er das Vertrauen zum Menschen komplett verliert! Noch ist es nicht zu spät – wer gibt ihm seine längst verdiente Chance, das bunte Leben kennenzulernen?

Cucú braucht dringend eine Familie, die dem sensiblen und verunsicherten Rüden ein würdevolles Leben gibt. Wir suchen Menschen, die bereits Erfahrung mit ängstlichen Hunden haben und ihm die nötige Führung und Sicherheit geben, damit er sich in seinem neuen Leben zurechtfindet.
Ein sozialer, souveräner Ersthund, der ihm zur Seite steht, ist ebenso wichtig, wie ein konsequenter, liebevoller und geduldiger Umgang mit seiner Unsicherheit.
Der junge Rüde wird in kleinen Schritten lernen, sein neues Leben zu lieben und wenn er erst einmal Vertrauen zu seinen Menschen aufgebaut hat, werden Sie einen treuen und dankbaren Begleiter an Ihrer Seite haben, der Ihren Alltag bereichert.
Haben Sie sich in den hübschen Hundemann verguckt und möchten ihm sein längst verdientes Glück schenken?

Wir vermitteln bundesweit. Die Koffer sind gepackt und Cucú kann nach Deutschland ausreisen.
Update 20.12.2020
Cucú ist am 12.12. auf eine Pflegestelle in Deutschland umgezogen, wo natürlich gern ein Kennenlernen möglich ist. Ihr Ansprechpartner:
STREUNERHerzen e.V. Beate Roeder Telefon: (02181) 49 53 52 1 oder (0172) 92 37 39 4 E-Mail: beate.roeder@streunerherzen.com
Eingestellt 01.11.2020

|