cg_logo_lksn
facebook-logo

Alex

Alex_marm23_str_0

Geboren: ca. 01.11.2023
Rasse: Maremmano- Mischling
Geschlecht: männlich
Schulterhöhe: ca. 49 cm (Stand 16.09.2024 - im Wachstum)
Gewicht: -

Kastriert: noch nicht
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: beige-weiß

Mittelmeercheck: Test folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt

Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt

Aufenthalt: Canile Comunale Tortoli, Sardinien

Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: gerne, kein Muss
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt

Die Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind immer möglich.

Videolink:
https://youtu.be/icyf-uCZov8
https://youtu.be/7aqKM1OflXY

Es wird Zeit, nach Hause zu kommen

Alex_marm23_str

Alexs Weg ins Leben begann alles andere als behütet und geliebt, was für die Entwicklung von Welpen von großer Bedeutung wäre.

Gemeinsam mit seinen vier Geschwistern - Alina, Amor, Anjali und Anouk – fand er sich in einem Karton vor unserem Partnertierheim, dem Canile Comunale Tortoli auf Sardinien, wieder. Leider ist es auf dieser Insel oft der Fall, dass ungewollte Welpen - meist Mischlinge der einheimischen Herdenschutzhunde (Maremmano) - einfach ausgesetzt werden, und ein Tierheim ist dann noch die humanste Art der Entsorgung.

Alex lebt derzeit mit seiner Schwester Alina in einem Zwinger in Tortoli.
Im Tierheim herrscht eine Atmosphäre, die weit entfernt ist von dem, was man sich für heranwachsende Hunde wünschen würde. Die kahlen Beton- und Fliesenböden der Zwinger bieten wenig Komfort, und die tägliche Routine besteht hauptsächlich aus Warten und Langeweile. Spielzeug, weiche Körbchen oder selbst ein Grashalm sind Mangelware in dieser trostlosen Umgebung.

Die kurze Auszeit auf der Piazza, während die Zwinger gereinigt werden, ist zwar ein willkommener Moment der Bewegung, aber er ist nur von kurzer Dauer und kann den Mangel an Abwechslung nicht ausgleichen.

Alex_marm23_str_3

Es ist ein trauriger Anblick, diese jungen Hunde in einem Umfeld aufwachsen zu sehen, dass kaum Raum für ihre natürlichen Bedürfnisse und Entfaltung bietet.

Die zwei jungen Hunde sprühen vor Energie und Neugierde, sobald sie aus ihren Zwingern treten. Dennoch zeigen sie insgesamt eine gewisse Scheu, besonders gegenüber Menschen und der lebhaften Geräuschkulisse, die von den anderen Hunden auf der Piazza ausgeht. Es ist ein regelrechtes Gewusel, wie in einem kleinen Hexenkessel.

Beide lassen sich aber anfassen und genießen Streicheleinheiten.

Alex, ein wenig dunkler als seine Schwestern, zeichnet sich durch hübsche beigefarbene Knickohren aus.
War Alex zunächst noch der mutigere im Vergleich zu seinen Geschwistern, stellen wir nun fest, dass er sich immer mehr zurückzieht und ruhiger wird. Mittlerweile prägt sich seine Schüchternheit mehr aus, so dass es immer dringlicher ist, schnellstmöglich ein Ticket für die Reise nach Deutschland zu bekommen.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Alex bisher nichts von der Welt gesehen hat und noch vieles lernen muss. Das betrifft natürlich auch Dinge wie Stubenreinheit, Autofahren und Alleinbleiben.

Alex_marm23_str_2

Das Leben in einem Haus wird zunächst fremd sein und möglicherweise einige Herausforderungen mit sich bringen. Aber wir können sagen, dass die drei Geschwister, die bereits in Deutschland sind, sich prächtig entwickeln und keinerlei problematisches Verhalten zeigen. Deshalb ist es umso dringlicher, schnellstmöglich ein Ticket für die Reise nach Deutschland zu bekommen.

Da das Aufwachsen in einem Tierheim immer potenzielle Probleme für die physische und psychische Entwicklung bedeuten kann, suchen die STREUNERHerzen bei den „Heranwachsenden“ grundsätzlich hundeerfahrene Menschen.

Zu bedenken ist, dass sie noch nie aus dem Tierheim herausgekommen sind; sie kennen kein Zuhause, keine Menschen, kein Auto, nichts!

Sie brauchen Führung und ein stabiles Umfeld. Aber vor allen Dingen die Chance, Neues zu entdecken und aus ihren Fehlern zu lernen.

Wir suchen klare, konsequente und hundeerfahrene Menschen, die Alex als Familien- mitglied schätzen und Vertrauen als Schlüssel für eine intensive Bindung zu ihm verstehen.

Ein souveräner Zweithund wäre sicherlich von Vorteil, ist aber kein Muss.

Speziell für Maremmani empfinden wir folgende Rahmenbedingungen als unabdingbar:

  • Haus mit Gartengrundstück, sicher und hoch eingezäunt
  • Klare Menschen, die in ihrer Kommunikation mit dem Hund konsequent und eindeutig sind
    Hundeerfahrene Menschen
  • Menschen, die keine Befehlsempfänger suchen, sondern einen Hund, der sehr selbstständig denkt und handelt
  • Menschen, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen, um eine intensive Bindung mit dem Herdenschutzhund einzugehen
  • Er sollte als Familienhund gehalten werden und nicht auf dem Grundstück bleiben müssen
  • Tägliche Spaziergänge müssen auf der Tagesordnung stehen
  • Ländliche Umgebung

Informiere dich auch auf unserer Homepage über den Maremmano:
www.streunerherzen.com/rassebeschreibung-maremmano/

Alex_marm23_str_4

Wir vermitteln bundesweit.
Die Koffer sind gepackt und Alex kann nach Deutschland ausreisen.

Update 06.10.2024

Und hier noch ein Video von Alex: https://youtu.be/i7DFcITiRWU

Dein Ansprechpartner:

STREUNERHerzen e.V.
Ines Paschmanns
Telefon: (0152) 34 22 19 40
E-Mail: ines.paschmanns@streunerherzen.com

Eingestellt 29.09.2024

pfeil back

© 2003 - 2025 Couch gesucht

Couch gesucht kann keine Informationen zu den vorgestellten Tieren geben!!
Bei jedem Tier ist der Kontakt des jeweiligen Vermittlers angegeben!

Achtung, Interessenten:
Bei Anrufen in das Mobilfunknetz oder ins Ausland entstehen höhere Telefongebühren als in das deutsche Festnetz.
Bitte beachten Sie, dass viele den Tierschutz ehrenamtlich neben ihrem Beruf betreiben und es daher durchaus etwas dauern kann, bis Sie eine Antwort erhalten. Im Zweifelsfall schicken Sie noch einmal eine E-Mail und/oder rufen an.
Ich selber kann keinerlei Auskunft zu den Tieren geben; am Ende jeder Anzeige ist der jeweilige Kontakt angegeben.

Ein Söckchen für ein armes Tröpfchen!!

 

Du möchtest Couch gesucht gern verlinken?

cg_logo_n_re