cg_logo_lksn
facebook-logo

Mila

Mila_marm20_str_30

Geboren: ca. 01.05.2020
Rasse: Mischling
Geschlecht: weiblich
Schulterhöhe: ca. 55 cm
Gewicht: ca. 30 kg

Kastriert: ja
Geimpft: ja
Gechippt: ja
Farbe: schwarz-weiß

Mittelmeercheck: folgt nach Einreise
Krankheiten: keine bekannt

Katzenverträglich: unbekannt
Hundeverträglich: ja
Kinder: unbekannt

Mila_marm20_str_20

Aufenthalt: Hundestation Pfotenglück, Sardinien
Zuhause: ja
Pflegestelle: ja

Geeignet für: erfahrene Hundehalter
Garten: ja
Zweithund: kein Muss
Hundeschule: bedingt
Jagdtrieb: unbekannt

Die  Informationen stammen von unseren sardischen Kollegen und Tierärzten vor Ort. Alle Hunde werden/wurden meistens mehrfach von den Vermittlern besucht und auch beurteilt - so gut dies in den jetzigen Lebensumständen möglich ist. Alter, Größen- und Gewichtsangaben können abweichen. Wir können keine weiteren Auskünfte im Umgang mit Kindern und Katzen geben, wenn hier „unbekannt“ angegeben ist. Krankheiten sind nicht bekannt, sofern keine Krankheit angegeben ist. Schlummernde Krankheiten sind natürlich immer möglich.

Video:
https://youtu.be/kxvctKsrS5A
https://www.youtube.com/watch?v=1xE_woFm9m8
https://youtu.be/REHin6S2Mtw

Gefleckte Schönheit

Mila_marm20_str_31

Mila und ihr Bruder Sciro wurden im Alter von nur circa vier Monaten irgendwo im Nirgendwo an einer Landstraße, völlig erschöpft, verwahrlost und verängstigt, von einer Tierschützeren jgefunden. Als sie die beiden im Straßengraben entdeckte, hielt sie sofort an und versuchte, Vertrauen zu den beiden Welpen aufzubauen.

Sie nahm sie mit in ihr privates Refugio.
Dieses Refugio wurde im März 2023 von den Behörden geschlossen und wir nahmen uns den beiden Hunden an und brachten sie in eine Hundepension.

Am 19. Juli 2024 durften die beiden Geschwister auf unsere Station Pfotenglück umziehen.

Mila_marm20_str_14

Hier genießen sie endlich wieder die Gruppenhaltung, und es wird mit den Hunden gearbeitet, um sie besser beurteilen zu können. Außerdem werden einfache Dinge, wie das Laufen an der Leine, das Fahren im Auto sowie die Hunde- und Katzenverträglichkeit, getestet.

Beide Hunde zeigen sich auf unserer Station sehr aufgeschlossen und freundlich - auch neuen Menschen gegenüber. Sie sind neugierig und lassen sich sehr gerne streicheln.

Mila steckt voller Lebensfreude und ist eine durchaus aktive Hündin.
Sie ist gerne mit den anderen Hunden der Station im großen Auslauf zusammen. Mit Rüden und Hündinnen verhält sie sich absolut problemlos.

Mila_marm20_str_11

Sie durfte bereits an der Leine das Grundstück erkunden.
Dabei lernte sie die vorhandenen Hunde der Stationsbesitzer kennen und auch die Katzen und Hühner.

Mila war sehr neugierig und abwartend. Erst als die Katzen mit der Leine spielten, wollte sie doch wissen, was es damit auf sich hat. Sie hat aber absolut sauber reagiert. Trotzdem ist das nur eine einzelne Momentaufnahme, daher können wir nicht von Katzenverträglichkeit generell sprechen. Aber auch die Hühner hat sie recht gelassen hingenommen.

Wir können uns vorstellen, dass, wenn ein Jagdtrieb vorhanden wäre, dieser wenig ausgeprägt und gut kontrollierbar ist.

Mila_marm20_str_21

An der Leine laufen lernt ;ila gerade kennen, hat aber grundsätzlich keine Angst vor Geschirr, Halsband oder Leine. Mit sehr viel Neugierde hat sie die neue Umgebung aufgenommen.

Bei ihrem Bruder sieht man den Neufundländer, bei ihr eher weniger, daher müssen verschiedene Rassen mitgemischt haben.

Insgesamt ist unser Fazit, dass Mila eine echte Frohnatur ist, die sich neugierig gegenüber allem Neuen verhält und eher vorsichtig als draufgängerisch ist.

Für Mila wünschen wir uns hundeerfahrene Menschen, da sie natürlich in Deutschland noch viel Neues kennenlernen muss. Sie wird auf das ein oder andere bereits vorbereitet, aber auch auf unserer Station ist alles sehr ländlich und ruhig.

Mila_marm20_str_32
Mila_marm20_str_33

Das ist aber auch etwas, was wir uns für sie wünschen:

Haus mit Garten, entsprechend umzäunt in ländlicher, ruhiger Umgebung.

Gerne ein Ersthund, ist aber kein Muss, da sie ausreichend Neugier mitbringt, um sich auch allein an die neue Situation zu gewöhnen.

Natürlich muss allen klar sein, dass sie noch nie in einem Haus gewohnt hat, noch nie unsere Lebensweise kennenlernen konnte.

ägliche Spaziergänge stehen aktuell auf dem Programm und machen ihr viel Spaß. Deswegen muss man natürlich mit einer für alle anstrengenden ersten Zeit rechnen.

Mila_marm20_str_22

Das Beibringen, was für uns wichtig ist, das Grenzen abstecken und auch das gegenseitige Kennenlernen ist für Hund und Mensch nicht immer einfach. Daher braucht es Geduld und Verständnis und natürlich die Bereitschaft, gerade in den ersten Wochen viel Zeit in das gemeinsame Kennenlernen zu stecken.

Ihr solltet sportlich unterwegs sein und euch gerne in der Natur aufhalten, denn sobald Mila mal angekommen ist, wird sie regelmäßige Bewegung mit mindestens ein bis zwei Stunden am Tag am Stück benötigen. Dazu kommen dann noch zwei bis drei kurze Runden à 20-30 Minuten.

Zudem wird sie sicherlich auch geistige Auslastung fordern, so dass ihr Spaß haben solltet, in Hundeschulen Kurse mitzumachen, wie Mantrailing, Fun Obedience oder Ähnliches, was Mila dann nachher Freude macht.

Mila_marm20_str_34

Wir vermitteln bundesweit.
#Die Koffer sind gepackt und Mila kann nach Deutschland ausreisen.

Ihr Ansprechpartner:
 
STREUNERHerzen e.V.
Stefanie Richter
Tel. 0177 - 326 8509
stefanie.richter@streunerherzen.com

Eingestellt 18.04.2022
Text- & Photo-Update 03.12.2023 (5)
Photo-Update 12.05.2024 (4)
Text- & Photo-Update 06.10.2024 (5)

pfeil back

Ein Söckchen für ein armes Tröpfchen!!

Du möchtest Couch gesucht gern verlinken?

© 2003 - 2024 Couch gesucht 

Couch gesucht kann keine Informationen zu den vorgestellten Tieren geben!!
Bei jedem Tier ist der Kontakt des jeweiligen Vermittlers angegeben!

Achtung, Interessenten:
Bei Anrufen in das Mobilfunknetz oder ins Ausland entstehen höhere Telefongebühren als in das deutsche Festnetz.
Bitte beachten Sie, daß viele den Tierschutz ehrenamtlich neben ihrem Beruf betreiben und es daher durchaus etwas dauern kann, bis Sie eine Antwort erhalten. Im Zweifelsfall schicken Sie noch einmal eine E-Mail und/oder rufen an.
Ich selber kann keinerlei Auskunft zu den Tieren geben; am Ende jeder Anzeige ist der jeweilige Kontakt angegeben.
 

cg_logo_n_re