
Geburtsdatum: 01.01.2018 Rasse: Mischling Geschlecht: weiblich Schulterhöhe: ca. 45 cm Kastriert/sterilisiert: ja (sterilisiert) Chip: ja Handicap: -
Katzenverträglichkeit: unbekannt Jagdtrieb: unbekannt
Mittelmeercheck: nach Einreise Impfstatus: Grundimmunisierung

DADA & MAMA – zwei ungleiche Schwestern!
Während DADA die deutlich aktivere und auch ein wenig „schrägere“ der beiden Schwestern ist, kommt bei MAMA (vermittelt) wohl doch mehr der Herdenschutzhund durch.
Dada ist sehr aktiv und zeigt in der Gruppe deutliche Präsenz. Sie ist dafür zuständig immer alles im Blick zu haben und schießt dabei auch immer wieder über das Ziel hinaus.

Dada ist am 01.01.18 geboren, ca. 45 cm groß und etwa 20 kg schwer. Die sterilisierte Hündin tritt gegenüber beiderlei Geschlecht dominant auf und braucht unbedingt eine Familie mit Hundeerfahrung.
Bei Fragen zu unseren Schützlingen oder wenn Sie DADA einen Platz als Familienmitglied auf einer Pflegestelle oder Endstelle anbieten möchten, melden Sie sich bitte bei uns!

Update 03.01.2021
Stand Dezember 2020
Dada hatte im November 20 das große Glück gehabt, von liebevollen Menschen mit viel Herz und Zeit auf Sardinien gesehen und adoptiert zu werden.
Leider gab es im neuen Zuhause auf Sardinien von Beginn an Probleme mit der bereits vorhandenen Hündin, was sich mit jedem weiteren Tag verschlimmert hatte. So schwer es auch fiel, Dada musste zurück in die LIDA kehren.
Menschen gegenüber ist Dada super verschmust und anhänglich - ihr Problem sind die Artgenossen.
Wir suchen für Dada daher eine Familie, in der sie Einzelhund wäre. Ein vorhandener Rüde sollte kein Problem sein. Was gar nicht geht sind Hündinnen.
Da Dada auch Aggressionen gegen andere Hunde hegt, die ihr auf der Straße begegnen, ist Hundeerfahrung und eine entsprechende körperliche Konstitution in jedem Fall notwendig.
Ach du arme Maus - Was ist nur passiert in deinem früheren Leben?
Kontakt:
Sardinienhunde e.V. Telefon: 0170 - 238 8654 E-Mail: kontakt@sardinienhunde.org
Die von uns in die Vermittlung genommenen Hunde kennen wir alle persönlich, die Beschreibung der Hunde schildert das aktuelle Verhalten bei unserem Kooperationspartner. Wertvolle Informationen dazu erhalten wir auch regelmäßig von unseren Kollegen vor Ort (Pflegern und Tierärzten).
Eingestellt 12.04.2020

|