
Aus den Fluten gerettet
- Geburtsdatum: ca. 04/2021 - Rasse: EHK - Geschlecht: männlich - kastriert: ja - Fell, Farbe und Zeichnung: schwarz-weiß
- Herkunft: Straßenkatzen aus Recklinghausen - Kennzeichnung: Transponderchip
- Impfungen: Katzenschnupfen, Katzenseuche - Tests: FIV negativ, FeLV negativ

- Charakter: Beide sind zurückhaltend. Sie brauchen Zeit, um anzukommen.
- Haltung: Wohnung mit gesichertem Balkon oder Freigang in gesichertem Garten
- katzenverträglich: ja - hundeverträglich: unbekannt - familientauglich: mit älteren Kindern ja - Katzenerfahrung: Erwünscht, da Tim und Struppi keine Anfängerkatzen sind
- Aufenthaltsort: Pflegestelle in Dortmund
- Vermittlung: bundesweit (Transport kann organisiert werden) - Abgabebedingungen: nach einem positiven Vorbesuch, mit Schutzvertrag und Schutzgebühr
Jeder erinnert sich an die Hochwasserkatastrophe im Sommer 2021. Tim und Struppi haben diese nur knapp überlebt.

Sie lebten zusammen mit ihrer Mutter auf dem Hof einer Müllbeseitigungsanlage und in den Containern. Die Mutter hatte die beiden in einen Müllcontainer getragen, sie dort jedoch nicht mehr herausbekommen. Die Wände waren einfach zu hoch und die Kitten inzwischen zu schwer.
Glücklicherweise wurde ein tierlieber Mitarbeiter der Firma auf die Familie aufmerksam und konnte sie noch an dem Abend der Hochwasserkatastrophe einfangen. Das Wasser stand bereits in dem Container, die Nacht hätten sie bei den vielen Regenschauern nicht überlebt.

Tim und Struppi haben sich auf ihrer Pflegestelle in Dortmund inzwischen gut eingelebt und die Geschehnisse verdaut.
Sie sind beide neugierig und spielen für ihr Leben gerne mit Federangeln. Dem Menschen gegenüber sind sie jedoch noch sehr skeptisch. Anfassen mögen sie gar nicht.
Tim ist etwas offener als Struppi und legt sich auch schon mal in sicherer Entfernung zum Menschen ins Bett.
Beide sind super sozial; sie lieben andere Katzen - solange diese nicht zu dominant sind. Das katertypische Raufen fällt noch sehr schwach aus, etwas fangen spielen ist ok, heftiger muss es dann aber auch nicht sein.

Was suchen wir also für die beiden?
Ein ruhiges Zuhause, gerne mit weiteren sozialen Katzen, die ihnen zeigen, dass sie keine Angst vor dem Dosenöffner haben müssen. Da sie eher schreckhaft sind, sollten keine kleinen Kinder im neuen Zuhause sein.
Auch sollte den neuen Besitzern klar sein, dass Türen und Fenster nicht offen stehen dürfen. Die Beiden wären sofort weg.
Sie brauchen einfach Zeit und sind durch Futter ganz einfach anzulocken. Die beiden fressen für ihr Leben gerne und werden sicher mit der Zeit feststellen, dass Menschen ihnen nichts Böses wollen.

Sehr gern würden wir die beiden Geschwister zusammen in ein Zuhause vermitteln.
Kontakt:
Cats at Andros e.V. Lavinia Nöthig kontakt@cats-at-andros.de https://www.cats-at-andros.de/vermittlungs-infos/anfrageformular
Eingestellt 09.01.2022

|